1. Heim
  2. /
  3. Verteidiger
  4. /
  5. Unterstützung der geistigen...

Unterstützung der psychischen Gesundheit ukrainischer Verteidiger

Glasfaser-Drohnen. Wärmebildkameras. KI-gesteuerte Killer. Das ist keine Science-Fiction, sondern Dienstag in Saporischschja. 

Fortschrittliche Drohnentechnologie überwacht das Schlachtfeld kontinuierlich und reduziert die Möglichkeiten zur Deckung oder Erholung drastisch. Soldaten müssen ständig wachsam bleiben, da sie wissen, dass jede Bewegung erkannt und verfolgt werden kann. Dieser anhaltende Druck prägt jeden Moment ihres Tages.

Ob es sich bei dem Ziel um einen HIMARS-Werfer oder einen einzelnen Soldaten handelt, alles wird verfolgt und analysiert. Nichts bleibt unbemerkt. Alles wird zum potenziellen Ziel. Der Krieg ist eine unerbittliche Dynamik aus Verschleierung und Strategie, bei der jeder Schritt das Überleben mit dem Kampf um den eigenen Vorteil in Einklang bringt.

Die Soldaten erklären mir die Regeln:

  • Blinken Sie niemals mit einer Taschenlampe mit weißem Licht.
  • Gehen Sie niemals in einer Reihe
  • Erwärmen Sie Ihr Essen nie zweimal an der gleichen Stelle
  • Bleiben Sie nie länger im Freien, als Sie die Luft anhalten können

Ich habe diese Regeln gehört, während ich neben ihnen saß, nicht über einen Zoom-Bildschirm hinweg. Ich arbeite als Traumatherapeutin direkt mit Sanitätern und Frontverteidigern. Ich war in den Schützengräben, Feldlazaretten, provisorischen Kliniken und Kommandoposten. Ich bin mit denen gelaufen, die Tragen durch offenes Gelände trugen und dabei bei jedem Schritt riskierten, dass unter ihnen eine Mine oder über ihnen eine Drohne lauerte.

Defense Tech for Ukraine (DTU) ist ein zivil geführter Inkubator und Entwickler taktischer Lösungen, die in Echtzeit reagieren. Neben meiner Arbeit mit DAWN zur Unterstützung ukrainischer Verteidiger engagiere ich mich ehrenamtlich bei DTU, wo wir aktiv Innovationen und Verteidigungsbemühungen an der Front unterstützen und dazu beitragen, die Lücke zwischen den Bedürfnissen der Frontverteidiger und technologischen Innovationen zu schließen. Wir treffen uns wöchentlich mit den Frontverteidigern, tauschen Updates zu den von DTU und unseren Partnern entwickelten Technologien aus und reagieren schnell auf ihre Bedürfnisse und Anfragen. Während unsere Entwickler Live-Feedback von der Front erhalten, werden Innovationen zeitnah getestet und verbessert. Unsere Partnerschaften und Verbindungen zu den Frontlinien sind durch die Dringlichkeit des Krieges notwendig und basieren auf unserem Engagement, Hilfe in dem für die Verteidigung der Bataillone erforderlichen Versorgungsniveau bereitzustellen.

Die DTU wartet nicht. Wir entwickeln keine Prototypen für die Perfektion, sondern für den Einsatz auf dem Schlachtfeld. Während formelle Verteidigungsverträge im Beschaffungs-Fegefeuer versinken, bewegt sich unsere Koalition. Wir haben die Entwicklung von Glasfaser-Drohnensystemen, die gegen russische Störsender immun sind, beschleunigt und entwickeln und testen tragbare akustische Detektoren, Drohnenabfangjäger und andere dringend benötigte Werkzeuge für den Fronteinsatz. Wir iterieren und veröffentlichen innerhalb von Wochen, nicht Quartalen.

Die Verfügbarkeit von Echtzeitlösungen, die auf die sich entwickelnden Anforderungen des Kampfumfelds zugeschnitten sind, reduziert die kognitive Belastung und die operative Unsicherheit der ukrainischen Verteidiger. Sie verringert ihr Gefühl der Isolation und erinnert die Männer und Frauen an der Front daran, dass sie im Kampf nicht allein sind. Dies ermöglicht ihnen, konzentriert zu bleiben, klarere Entscheidungen zu treffen und Stress unter anhaltendem Druck zu bewältigen. Unterstützung, die ihren Beitrag widerspiegelt, stärkt das Gefühl von Handlungsfähigkeit und Verbundenheit, was sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirkt. Effektive Verteidigungsunterstützung fördert direkt die psychische Belastbarkeit und unterstützt lebensrettende Maßnahmen auf dem Schlachtfeld, denn wenn diese Werkzeuge die Front erreichen, sind sie nicht nur Geräte. Sie ermöglichen entscheidende Momente, in denen der Himmel einen nicht sieht; kurze Zeitfenster, in denen ein Soldat durchatmen, sich neu formieren und den Willen zum Durchhalten bewahren kann.

Dies ist keine sterile Erfindung. Diese Innovation entsteht, wenn Menschen zusammenkommen, die an Würde, Integrität und ein Existenzrecht glauben und dafür kämpfen.

Und wenn Sie das Summen einer Drohne hören?   

Wir haben es auch schon gehört. Und wir bauen bereits, was als Nächstes kommt. 

Ihre Spende kann direkt unterstützen:

  • Schnelle Entwicklung und Bereitstellung der Anti-Drohnen-Technologie der nächsten Generation
  • Einsatzbereite Drohnenabfangwerkzeuge für medizinische Teams
  • Schnellreaktionstraining für die Evakuierung bei Drohnenbedrohung
  • Notfalleinsätze von Ingenieuren zur Beeinflussung der Entwicklungen an der Front

Yulia Brockdorf ist Psychotherapeutin und Ernährungsberaterin und Mitglied der Academy of Wilderness Medicine und der Academy on Integrative Health and Medicine. Sie verfügt über erweiterte Qualifikationen in mehreren Fachgebieten. Sie lehrte an Universitäten und medizinischen Fakultäten und leitete die Ausbildung von Psychiatrie-Assistenzärzten. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten wurden in Fachzeitschriften veröffentlicht. Frau Brockdorf war im Fernsehen und Radio zu sehen, unter anderem in der Sendung „Think Out Loud“ aus Oregon. 

Frau Brockdorf bietet Psychotherapie an vorderster Front an und leistet wichtige Hilfe für ukrainische Einheiten entlang der Front, wo sich Freiwillige nur selten hinwagen. Sie ist Freiwillige bei Defense Tech for Ukraine (DTU), einem gemeinnützigen Technologie-Inkubator, der die Verteidigung der Ukraine unterstützt. Yulia ist außerdem Mitbegründerin und Präsidentin der gemeinnützigen Organisation DÄMMERUNG und setzt sich sowohl für lokale als auch internationale Bemühungen im Bereich der globalen Sicherheit ein.